PlasmaPlotter

Allgemeines:

Der PlasmaPlotter ist weltweit die einzige Beschichtungsmaschine die sowohl Mikro- als auch Nanoschichten in einem Arbeitsschritt auftragen kann. Dadurch ergeben sich innovative Schichten mit völlig neuen Eigenschaften. Der Beschichtungsprozess arbeitet in atmosphärischer Umgebung. Aus diesem Grund ist keine aufwendige Vakuumzelle notwendig. Eine wirtschaftliche Nutzung und eine einfache Integration in den automatischen Betrieb sind deshalb vorausgesetzt. Die Beschichtung von Pulver und Precursor auf höchst sensiblen Substraten wie Papier, Holz, Textilien oder Plastikfolien ist unproblematisch. Der PlasmaPlotter wurde speziell für die Forschung entwickelt. Offene Schnittstellen und eine einfache Bedienbarkeit erlauben Datenexporte für Dokumentationszwecke. Der PlasmaPlotter ist in jeder Ausführung CE Zertifiziert und bietet hohe Leistungsbereitschaft durch geringe Rüstzeiten. Dabei werden keine Flussmittel benötigt, negative Umwelteinflüsse bleiben aus.  Aufgrund der diversifizierten Anwendungsmöglichkeiten gibt es unterschiedliche Handlingsoptionen. Dabei wird entweder der leichte kompakte Plasmajet oder das Substrat bewegt.

Schichten:
Aus den oben genannten Merkmalen ergeben sich vielseitige Anwendungsmöglichkeiten für Branchen wie beispielsweise Elektronik und Informationstechnologie, Automotive, Maschinenbau, Biotechnologie, Chemie und viele mehr. Die Schichteigenschaften sind vielfältig und variabel, unter anderem sind leitfähige-, korrisionschutz-, reibwerterhöhende-, abrasionsbeständige-, tribologische-, antibakterielle-, und Barriereschichten möglich.

Bauarten:
Modulbauweise, offene Schnittstellen, Anpassungsmöglichkeiten sind die Grundlagen, damit dieses Gerät an alle machbaren Schichten angepasst werden kann.  Deshalb gibt es drei verschiedene Werkstückträger-Systeme für diverse Substrathandlings.

1) PlasmaPlotter „Standard“
Das Werkstückträger-System bewegt das Substrat in X- und Y- Achse. Der Plasmabrenner ist fixiert und kann manuell in der Z-Ebene adjustiert werden.
Idee: Der Bewegungsraum, der „Standard“ Version ist perfekt für diverse Forschungs- und Schichtentwicklungsaufgaben geeignet.

2) PlasmaPlotter „Volume“
Das Substrat wird auf verschiedene Arten eingelegt/zugeführt. „Rolle zu Rolle“-, sowie andere automatisierte Anwendungen sind möglich. Der Plasmabrenner bewegt sich in X- und Y- Achse. Die klein ausgeführte Beschichtungskammer erlaubt sauberes und sicheres arbeiten auch im vollautomatischen Betrieb.
Idee: Die „Volume“ ist sowohl für die Prototypen Entwicklung als auch schon für den automatisierten Betrieb entwickelt worden.

3) PlasmaPlotter „3D“
Das Werkstückträger-System kann das Substrat dreidimensional bewegen, der Plasmabrenner ist fixiert. Je nach Anwendung kann auch der Plasmabrenner am Roboterarm montiert werden.
Idee: Die „3D“ Version wurde speziell für komplizierte Substratformen konzipiert.

Vorschriften:
Aufgrund von bereits realisierten Projekten im Maschinenbau in den verschiedensten Branchen hat INOCON breite Erfahrungen mit Vorschriften, Richtlinien und Normen. All dieses Wissen fließt in jedes einzelne Projekt und beflügelt unsere Kunden.

Anlagen Plasmaschweißen, Atmosphärische Plasmabeschichtung, Beschichtungszellen, Maschinen Plasmaschweißen, Plasmabeschichtungsanlagen, Plasmabrenner, Plasmalöten, Plasmaschweißen, Roboterschweißanlagen, Schweißanlagen, Schweißzellen, Automatisiert schweißen, Schweißautomatisierung, Plasmatron-Brenner, Gelenkwellenschweißanlagen
ZURÜCK ZUR ProduktÜBERSICHT