Kamerasystem
1. Automatisiertes, Optisches Mess- und Kontrollsystem (OMK)
Das OMK beinhaltet folgende Funktionen:
– Integrierte TCP-Kontrolle
– Vollautomatische Vermessung
– Mit integrierter Kathoden-Verschleiß-Prüfung
– Verringert die Produktion von Schlechtteilen in der Serie
– Sehr übersichtliche Visualisierung
– Individuelle passwortgeschützte Einstellungen der Bewertungen
– Integrierte anpassbare Schnittstelle zum Handling-Gerät
Bei dem optischen Mess- und Kontrollsystem wird über das Messen von geometrischen Abständen eindeutig festgestellt, ob der Draht zur Kathodenspitze, Kathodenspitze zur Düse, Kathodenspitze zum Werkstück optimal oder in einer noch zulässigen Fehlstellung steht.
Wird eine geringe Fehlstellung erkannt, wird zunächst eine Warnmeldung ausgegeben. Wird diese Fehlstellung größer, so wird eine Fehlermeldung ausgegeben.
2. Optisches Längen- und Konzentrizitätskontrollsystem (OLK)
Das OLK beinhaltet folgende Funktionen:
– Komplette Servicestation
– Vermessung und Bewertung des Plasmakopfes
– Automatische Vermessung der Konzentrizität
– Statistische Erfassung und Auswertung
Das OLK misst geometrische Abstände, um den gesamten Brenner in seiner Drehachse in dem vorher definierten Toleranzfeld zu überprüfen. Gleichzeitig werden die geometrischen Daten des Brenners kontrolliert.
Die Toleranzen, Warn- und Fehlergrenzen werden durch den Benutzer festgelegt und können passwortgeschützt werden. Die Einstellung der Kathodenlänge wird grafisch unterstützt, was zu einer sehr einfachen Servicehandhabung führt.